FAQ(häufige Fragen)

1. Wie setzen sich die Behandlungskosten zusammen

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) sowie dem individuellen Zeitaufwand der Behandlung.


2. Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider keine Kosten für die angebotenen Behandlungen.

Falls Sie eine private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung haben, können Teile der Kosten je nach Vertrag erstattet werden. Bitte informieren Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung, welche Leistungen in welchem Umfang abgedeckt sind.



3. Bieten Sie auch Hausbesuche an?

Ja, Hausbesuche sind auf Anfrage möglich, wenn es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, in die Praxis zu kommen. Bitte beachten Sie, dass die Anfahrtskosten und der Mehraufwand vom Patienten getragen werden müssen.

Wichtig: Die Praxisräume sind nicht barrierefrei.


4. Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden im Voraus ab.

Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe des vereinbarten Honorars berechnet.